Skip to main content

Bewegung einzelner Achsen steuern

Sehen Sie hierzu das Beispielprojekt PLCopenSingle.project im Installationsverzeichnis von CODESYS unter ..\CODESYS SoftMotion\Examples.

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Antrieb mittels der nach PLCopen standardisierten Funktionsbausteine steuern können.

  1. Fügen Sie im Gerätebaum unter SoftMotion General Axis Pool einen virtuellen Antrieb mit dem _Namen Drive ein.

  2. Erstellen Sie ein Programm MOTION_PRG in der Sprache ST.

    PROGRAM MOTION_PRG
    VAR
            iStatus: INT;
            Power: MC_Power;
            MoveAbsolute: MC_MoveAbsolute;
            p:REAL:=100;
    END_VAR
    
    CASE iStatus OF
    
    // initialization of the axis
    0:
            Power(Enable:=TRUE, bRegulatorOn:=TRUE, bDriveStart:=TRUE, Axis:=Drive);
            IF Power.Status THEN
                    iStatus := iStatus + 1;
            END_IF
    
    // Move the axis to position p by use of the MC_MoveAbsolute function block
    1:
            MoveAbsolute(Execute:=TRUE, Position:= p, Velocity:=100, Acceleration:=100, Deceleration:=100, Axis:=Drive);
            IF MoveAbsolute.Done THEN
                    MoveAbsolute(Execute:=FALSE, Axis:=Drive);
                    iStatus := iStatus + 1;
            END_IF
    
    // Move the axis back to position 0 by use of the MC_MoveAbsolute function block:
    2:
            MoveAbsolute(Execute:=TRUE, Position:= 0, Velocity:=100, Acceleration:=100, Deceleration:=100, Axis:=Drive);
            IF MoveAbsolute.Done THEN
                    MoveAbsolute(Execute:=FALSE, Axis:=Drive);
                    iStatus := 1;
            END_IF
  3. Fügen Sie den Aufruf des Programms MOTION_PRG zur Task MainTask hinzu.

    Gerätebaum:

    _sm_img_example_single_axis_2.png
  4. Laden Sie das Projekt auf die Steuerung und starten Sie es.

  5. Öffnen Sie die virtuelle Achse Drive im Editor.

    In der Sektion Online der Registerkarte Allgemein sehen Sie die Bewegung der Achse.

    _sm_img_example_single_axis_1.png